Sicherheit geht vor

In deutschen Wohngebieten sind Tempo-30-Zonen seit vielen Jahren selbstverständlich – nicht dagegen auf Hauptverkehrsstraßen. Hier müssen Autofahrer nur selten vom Gas. Wer das mit Blick auf schützenswerte Verkehrsteilnehmer wie Kinder ändern wollte, musste hohe Hürden überwinden – etwa den Nachweis eines Unfallschwerpunkts erbringen. Das wird nach den Plänen der Bundesregierung nun durch eine Änderung der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) erleichtert.
