Der digitale Wandel verändert Deutschland und damit die Art, wie wir leben und arbeiten, nachhaltig. Die Aufgabe der Politik ist es, Rahmenbedingungen zu schaffen und eine innovative Verwaltung zu gestalten, die den sich wandelnden Bedürfnissen in Zeiten der Digitalisierung gerecht wird. Die CDU-geführte Bundesregierung hat sich deshalb ein bürger- und unternehmerfreundliches „digitales Deutschland" zum Ziel gesetzt. Hierzu gehört, dass die Behörden in Bund, Ländern und Kommunen mit gutem Beispiel vorangehen, indem sie alle Prozesse digital gestalten. Diesen Ansprüchen kann Verwaltung nur gerecht werden, wenn sie selbst den digitalen Wandel als Chance begreift und die Potentiale des eGovernment zur Verfahrenserleichterung und Bürokratieabbau erkennt und ausschöpft.
Der digitale Wandel verändert Deutschland und damit die Art, wie wir leben und arbeiten, nachhaltig. Die Aufgabe der Politik ist es, Rahmenbedingungen zu schaffen und eine innovative Verwaltung zu gestalten, die den sich wandelnden Bedürfnissen in Zeiten der Digitalisierung gerecht wird. Die CDU-geführte Bundesregierung hat sich deshalb ein bürger- und unternehmerfreundliches „digitales Deutschland" zum Ziel gesetzt. Hierzu gehört, dass die Behörden in Bund, Ländern und Kommunen mit gutem Beispiel vorangehen, indem sie alle Prozesse digital gestalten.