CDU Nordrhein-Westfalen

Kreisverband Bielefeld

Milchgipfel: Hilfen für die Landwirtschaft

Milchgipfel: Hilfen für die Landwirtschaft

Die Preise für viele Lebensmittel sind weltweit stark gesunken. In Deutschland hat sich der Milchpreis in nur zwei Jahren fast halbiert. Die Verbraucher freut’s, doch viele deutsche Landwirte bangen um ihre Existenz. Die notleidenden Bauern erhalten deshalb jetzt Soforthilfen – mehr als 100 Millionen Euro, wie Landwirtschaftsminister Christian Schmidt bekanntgab. Weitere Entlastungen werden vorbereitet.

2015 wurde die Milchquote abgeschafft. Der Milchpreis lag zeitweise bei rund 40 Cent je Liter. Und die Erwartung war vielerorts, dass der Milchverbrauch weltweit steigt – und damit die Preise und Erlöse. Auch deshalb investierten viele Landwirte in die Milcherzeugung, mehr Milch wurde produziert. Kurzfristig sind diese Erwartungen aber nicht erfüllt worden. Stattdessen ist die Nachfrage in vielen wichtigen Abnahmeländern, wie China und den Ölförderstaaten rückläufig, auch aufgrund geringerer Wachstumsraten. Russland hat zudem ein Embargo für EU-Lebensmittel verhängt.