CDU Nordrhein-Westfalen

Kreisverband Bielefeld

Mitten im Leben. Für starke Kommunen.

Mitten im Leben. Für starke Kommunen.

Stellvertretende CDU-Generalsekretärin und Christina Stumpp auf NRW-Tour

class="component
block-liste--1240650972
component--grid
backgroundOne"

is="block-liste">

  1. CDU: Die Kommunalpartei vor Ort – Christina Stumpp auf NRW-Tour
  2. Köln: Gemeinsam für eine Stadt, die funktioniert
  3. Duisburg: Wirtschaft verstehen, Zukunft sichern
  4. Mönchengladbach: Globale Logistik am Niederrhein
  5. Essen: Ehrenamt stärken – Zusammenhalt leben
  6. Politikwechsel für die Kommunen mit Unterstützung der Bundesregierung
  7. Was zählt: Verantwortung übernehmen – mit der CDU

class="component
block-text--696023660
component--grid
backgroundDefault"

is="block-text">

CDU: Die Kommunalpartei vor Ort – Christina Stumpp auf NRW-Tour 

Drei Tage, fünf Städte, viele Begegnungen – Christina Stumpp, stellvertretende CDU-Generalsekretärin und Leiterin des CDU-Kommunalbüros, ist auf Tour in Nordrhein-Westfalen. Am 14. September 2025 wählen die Bürgerinnen und Bürger in Deutschlands größtem Land Nordrhein-Westfalen ihre kommunalen Vertretungen – eine wichtige Wegmarke für die Zukunft. „Die kommunale Ebene ist das Fundament unserer Demokratie, hier können sich Bürgerinnen und Bürger ganz unmittelbar einbringen und ihre Heimat mitgestalten.”, so Christina Stumpp. „Ich will wissen, was die Menschen bewegt und was die entscheidenden Themen in unseren Städten und Kommunen Ort sind. “  

In Köln, Duisburg, Mönchengladbach, Essen und Wuppertal trifft sie auf engagierte Bürgerinnen und Bürger, ehrenamtliche Helfer, Unternehmer, Ratsmitglieder – Menschen, die unsere Gesellschaft tragen. Ihre Botschaft: „Die CDU hört zu und packt an. Wir sind die Kommunalpartei und mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten bestens vor Ort vernetzt.“ 

Köln: Gemeinsam für eine Stadt, die funktioniert

In Köln war Christina Stumpp zu Gast beim CDU-Bürgerforum mit Oberbürgermeister-Kandidat Markus Greitemann. Die über 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sich einig: Köln braucht frischen Schwung. Mit Markus Greitemann tritt ein erfahrener und kompetenter Baudezernent als Oberbürgermeisterkandidat an. Als Fachverantwortlicher für Bauprojekte, Stadtentwicklung und Bauplanung kennt er die Stadt in all ihren Facetten.  

Ob neue Wohnquartiere, mehr Kitaplätze oder bessere Sicherheit – die CDU Köln will gestalten. Christina Stumpp betonte: „Kommunalpolitik ist keine Nebensache. Hier entscheidet sich, ob eine Stadt lebenswert und fit für die Zukunft ist.“ 

class="component
block-bild--1121223618
component--grid
backgroundDefault"

is="block-bild">

data-sizes=auto width=1290 height=726 src="https://www.cdu.de/app/uploads/resized/2025/07/20250728-NIKI9215_web-100x56-c-center.jpg" sizes="auto, 1px" data-srcset="https://www.cdu.de/app/uploads/resized/2025/07/20250728-NIKI9215_web-250x141-c-center.jpg 250w, https://www.cdu.de/app/uploads/resized/2025/07/20250728-NIKI9215_web-400x225-c-center.jpg 400w, https://www.cdu.de/app/uploads/resized/2025/07/20250728-NIKI9215_web-600x338-c-center.jpg 600w, https://www.cdu.de/app/uploads/resized/2025/07/20250728-NIKI9215_web-900x506-c-center.jpg 900w, https://www.cdu.de/app/uploads/resized/2025/07/20250728-NIKI9215_web-1290x726-c-center.jpg 1290w"
alt="Christina Stumpp, Stellvertretende CDU-Generalsekretärin" />

Christina Stumpp, Stellvertretende CDU-Generalsekretärin , Foto: Niki Siegenbruck

data-sizes=auto width=1290 height=726 src="https://www.cdu.de/app/uploads/resized/2025/07/20250728-NIKI9215_web-100x56-c-center.jpg" sizes="auto, 1px" data-srcset="https://www.cdu.de/app/uploads/resized/2025/07/20250728-NIKI9215_web-250x141-c-center.jpg 250w, https://www.cdu.de/app/uploads/resized/2025/07/20250728-NIKI9215_web-400x225-c-center.jpg 400w, https://www.cdu.de/app/uploads/resized/2025/07/20250728-NIKI9215_web-600x338-c-center.jpg 600w, https://www.cdu.de/app/uploads/resized/2025/07/20250728-NIKI9215_web-900x506-c-center.jpg 900w, https://www.cdu.de/app/uploads/resized/2025/07/20250728-NIKI9215_web-1290x726-c-center.jpg 1290w"
alt="Christina Stumpp, Stellvertretende CDU-Generalsekretärin" />

Christina Stumpp, Stellvertretende CDU-Generalsekretärin , Foto: Niki Siegenbruck

style="--caption-aspect-ratio: 0/0">


Christina Stumpp, Stellvertretende CDU-Generalsekretärin , Foto: Niki Siegenbruck


Christina Stumpp, Stellvertretende CDU-Generalsekretärin , Foto: Niki Siegenbruck

class="component
block-text--1408572924
component--grid
backgroundDefault"

is="block-text">

Duisburg: Wirtschaft verstehen, Zukunft sichern

In Duisburg stand ein Besuch bei ThyssenKrupp auf dem Programm – einem Symbol für Industrie, Wandel und Beschäftigung. Im Gespräch mit Beschäftigten und Führungskräften wurde klar: Das Unternehmen ist ein Vorreiter bei der Transformation hin zu einer klimafreundlichen Stahlproduktion und ein wichtiger Player für den Industriestandort Deutschland. Die CDU setzt auf eine Politik, die Innovation fördert und die Transformation begleitet. „Industrie braucht Vertrauen, nicht Verbote. Dafür steht unsere Wirtschaftspolitik“, verdeutlichte Stumpp. 

Mönchengladbach: Globale Logistik am Niederrhein

Gemeinsam mit dem Mönchengladbacher Oberbürgermeister Kandidaten Dr. Christof Wellens und der Landtagsabgeordneten Vanessa Odermatt besuchte Christina Stumpp das Logistikzentrum von Amazon in Rheindahlen. Mit mehr als 2.400 Mitarbeitern ist das Unternehmen hier ein wichtiger Arbeitgeber. Mit Unterstützung modernster Robotics-Technologie werden hier Pakete sortiert und für den weiter Transport vorbereitet. Beim Austausch mit dem Standortleiter des Unternehmens standen u.a. die regionale Verkehrsinfrastruktur und der Einsatz von datengestützter Technologie auf der Agenda. 

Essen: Ehrenamt stärken – Zusammenhalt leben

Ohne Ehrenamt kein gesellschaftlicher Zusammenhalt. Das wurde bei einer gemeinsamen Veranstaltung mit Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen deutlich.  „Wer sich einsetzt, verdient Unterstützung und Anerkennung “, so Stumpp. 

Die CDU steht für eine Politik, die kommunalpolitisches und gesellschaftliches Engagement stärkt – sei es im Stadtrat, im Verein, in der Nachbarschaft oder in der Feuerwehr. „Mit Thomas Kufen hat Essen einen Oberbürgermeister, der mit großem Sachverstand, mit viel Erfahrung und Herzblut die Geschicke der Stadt lenkt. Wir sind froh, dass er auch als Bundesvorstandsmitglied der CDU Deutschlands Verantwortung übernimmt und in Berlin eine starke Stimme für kommunale Anliegen ist.” 

Politikwechsel für die Kommunen mit Unterstützung der Bundesregierung

Die neue Bundesregierung unter der Führung von Bundeskanzler Friedrich Merz unterstützt die Kommunen u.a. mit Mitteln aus dem Sondervermögen Infrastruktur. Für Länder und Kommunen stehen daraus 100 Mrd. Euro zur Verfügung. Dies ist ein wichtiger Beitrag zur Erneuerung der kommunalen Infrastruktur und zur Anpassung an den Klimawandel. Auch am Abbau kommunaler Altschulden beteiligt sich der Bund mit 250 Mio. Euro pro Jahr. Mit der neuen Bundesregierung kommt der Politikwechsel und wird auch in unseren Städten und Gemeinden spürbar. 

Was zählt: Verantwortung übernehmen – mit der CDU 

Die CDU ist die Kommunalpartei Deutschlands. Ob in Köln, Duisburg, Essen und ganz Nordrhein-Westfalen gilt daher am 14. September:
3 Stimmen für die CDU – für Sicherheit, Zusammenhalt und handlungsfähige Städte und Gemeinden. 

Jetzt informieren über die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen  

 

The post Mitten im Leben. Für starke Kommunen. appeared first on CDU.