CDU Nordrhein-Westfalen

Kreisverband Bielefeld

NRW-Kommunalwahl: Startup-Gründer und Stadtrat!

NRW-Kommunalwahl: Startup-Gründer und Stadtrat!

class="component
block-text--1589122950
component--grid
backgroundDefault"

is="block-text">

In der Politik braucht es engagierte Frauen und Männer, die etwas von Wirtschaft, IT und Start-Ups verstehen. Nicht nur Juristen und Beamte. Bestes Beispiel ist Florian Weber, der alles drei vereint: Er ist Wirtschaftsinformatiker, Startup-Gründer und Politiker. Seit fünf Jahren sitzt der 44-Jährige für die CDU im Stadtrat von Köln. Sein Fokus liegt auf der Digitalwirtschaft und dem Sport. In den Ausschüssen setzt er sich dafür ein, dass Köln sportlich als auch wirtschaftlich gesund bleibt. Ein weiteres Thema, bei dem er einen Akzent gesetzt hat: die Migrationspolitik. Florian Weber macht mit der CDU vor, dass man Migrationspolitik sachlich und faktenbasiert diskutieren muss. Köln muss in der Lage sein, ankommende Flüchtlinge unterzubringen und auch zu versorgen. 

Was macht ein Stadtrat?

Weiterhin seinen Veedel – so nennt man in Köln liebevoll seinen eigenen Stadtteil – im Kölner Stadtrat vertreten, das ist das Ziel von Florian Weber. Er ist einer von 45 Kandidatinnen und Kandidaten der CDU für den Kölner Stadtrat. Was macht ein Stadtrat? Ein Stadtrat vertritt die Interessen der Bürgerinnen und Bürger, entscheidet also, was von der Stadtverwaltung umgesetzt wird. Das Feld ist breit: von Bebauungsplänen, Schulangelegenheiten bis hin zur Infrastruktur. Die Mitgliederzahl eines Stadtrates ist abhängig von der Einwohnerzahl und liegt zwischen 20 und 90 Mitgliedern. Köln ist die größte Stadt in Nordrhein-Westfalen, der Kölner Stadtrat hat 90 Mitglieder. Die Entwicklung von Köln hat daher Signalwirkung auch für viele andere Städte und Gemeinden. 

Wir haben mit Florian Weber gesprochen: 

1. Warum kandidieren Sie? 

Gemeinschaft lebt vom Engagement vieler Menschen — egal ob in der Familie, im Verein oder in der Kirche. Ich möchte meine Berufs- und Lebenserfahrung einbringen, um meine Heimatstadt Köln besser zu machen. Die vergangenen fünf Jahre als Mitglied im Stadtrat haben mir viel Freude gemacht. Mit meiner Erfahrung aus den Fachausschüssen für Digitales, Sport und Umwelt möchte ich in Zukunft noch viel mehr für die Kölnerinnen und Kölner bewegen.  

2. Was wollen Sie umsetzen? Auf welchen Themen liegt Ihr Fokus? 

Die Digitalwirtschaft, der Sport und die Finanzen sind mir besonders wichtig. Alles brauchen wir, damit Köln gesund bleibt. Mit einer starken Wirtschaft, die sich für das digitale Zeitalter bestmöglich aufstellt. Mit hervorragenden Sportmöglichkeiten, die Menschen in Bewegung bringen und in Vereinen Gemeinschaft erleben lassen. Mit Einnahmen und Ausgaben, die sich ausgleichen. Köln lebt leider seit viel zu vielen Jahren über seine Verhältnisse.  

3. Warum sind die Kommunalwahlen wichtig? Und warum sollte man die CDU wählen? 

Stell dir vor, ein Großteil der Dinge, die deinen Alltag betreffen, werden von den ehrenamtlichen Politikern vor Ort entschieden. Sicherheit und Sauberkeit, bezahlbares Wohnen und wichtige Impulse für die Wirtschaft hängen maßgeblich von Entscheidungen in den Stadträten und Kreistagen ab. Die CDU als letzte verbliebene Volkspartei setzt darauf, Politik für die vielen tüchtigen Menschen zu machen. Dabei setzen wir auf Lösungen mit Augenmaß statt ideologischer Experimente. 

Kommunalpolitik wird vor Ort gemacht. Nah an den Menschen. Dafür steht die CDU. Unser Aufruf an alle NRWler: Gehen Sie am 14. September zur Wahl! 

class="component
block-cta--306519787
component--grid
backgroundTwo"

is="block-cta">

data-src="https://www.cdu.de/app/themes/friendventure-cdu/dist/components/BlockCta/Assets/pattern.69bca22dca074a75354f.png"
width="467"
height="460"
aria-hidden="true" />

The post NRW-Kommunalwahl: Startup-Gründer und Stadtrat! appeared first on CDU.