Stimmen zum TV-Quadrell: Merz klarer Sieger.
class="component
block-text--106791625
component--grid
backgroundDefault"
is="block-text">
Die Umfragen sind eindeutig: Friedrich Merz ist der Sieger des ersten TV-Quadrells der deutschen Wahlkampfgeschichte. Gut ein Drittel (32 Prozent) der Zuschauer ist der Meinung, dass sich der CDU-Chef am besten geschlagen hat, wie eine Befragung von Forsa im Auftrag von RTL und ntv im Anschluss an die zweistündige Sendung ergab.
class="component
block-bild--288818002
component--grid
backgroundDefault"
is="block-bild">
aria-hidden="true" />
aria-hidden="true" />
class="component
block-text--265177237
component--grid
backgroundDefault"
is="block-text">
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz machte auch den kompetentesten (38 Prozent) und glaubwürdigsten (29 Prozent) Eindruck. Besonders bemerkenswert: Friedrich Merz wird am klarsten zugetraut, Deutschland zu führen – mit weitem Abstand vor allen anderen Kandidaten.
class="component
block-bild--835070852
component--grid
backgroundDefault"
is="block-bild">
aria-hidden="true" />
aria-hidden="true" />
class="component
block-text--1815148494
component--grid
backgroundDefault"
is="block-text">
Weitere Stimmen zum erfolgreichen Auftritt von Friedrich Merz
„BUNDESTAGSWAHL: Quadrell! Punktsieg geht klar an Merz!“
WELT auf YouTube
„In Sachen souveräner, pointierter Sprache war Merz ganz klar vorne. Gute Argumentationskette, immer auf den Punkt.“
Körpersprache-Experte Christian Galvez bei stern.de
„In der ersten Rede-Schlacht mit allen vier Kanzlerkandidaten am Sonntagabend bei RTL und ntv legte sich ein Großteil der Zuschauer in einer BILD-Blitz-Umfrage auf einen Teilnehmer fest: Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz.“
BILD online, 17.2.2025
„Bei RTL ist man sich in der Bewertung des „Quadrells“ in einer Frage einig. Am schlechtesten wird der Auftritt Alice Weidels bewertet. Friedrich Merz kommt durch die Bank am besten an.“
Frankfurter Rundschau, 16.2.2025
„Sein bester Moment: Die Debatte über eine Brandmauer zur AfD verfolgte Merz auch in dieser Debatte. Er setzte sich nicht oft mit Alice Weidel auseinander, aber wo er es tat, war er klar. Mehrmals bekräftigte er, es werde keine Zusammenarbeit mit der AfD geben. Beim Thema Russland widersprach Merz leidenschaftlich, sichtbar aufgebracht: Weidel habe einen verräterischen Satz gesagt. Deutschland werde von Russland nicht als neutral wahrgenommen. ‚Wir sind nicht neutral. Wir stehen an der Seite der Ukraine.‘“
WAZ, 17.2.2025
„Friedrich Merz überzeugte wie gewohnt mit hohem Sachverstand. Er mahnte an den richtigen Stellen und blieb dennoch ruhig und besonnen. Merz griff die anderen Kandidaten selten an und fiel diesen kaum ins Wort. Der Unions-Kanzlerkandidat sprach deutlich und man merkte: Ihm geht es um Deutschland. Man hatte das Gefühl, dass er schon Kanzler ist.“
Osthessen-News.de, 17.2.2025
„Im TV-Quadrell am Sonntagabend wurde deutlich: Für die Kanzlerkandidaten scheint die Wahl gelaufen! Olaf Scholz und Robert Habeck haben sich offenbar damit abgefunden, dass Friedrich Merz bald Deutschland regiert.“
Jan Schäfer, BILD online, 17.2.025
class="component
block-downloads--1997240522
component--grid
backgroundDefault"
is="block-downloads">
-
Vierkampf zur Bundestagswahl: Friedrich Merz überzeugt erneut!
Flugblatt
PDF
657 KB
The post Stimmen zum TV-Quadrell: Merz klarer Sieger. appeared first on CDU.