CDU Nordrhein-Westfalen

Kreisverband Bielefeld

Tauber: "Was Besseres als die Partei wurde noch nicht erfunden"

Tauber: "Was Besseres als die Partei wurde noch nicht erfunden"

Generalsekretär Peter Tauber bei der Veranstaltung der Stiftung Neue Verantwortung

Wie können Parteien sich verändern, um organisatorisch und kulturell wieder an die gesellschaftliche Entwicklung anzuschließen? Das dies eine Herausforderung für alle etablierten Parteien ist, zeigte nun eine Diskussion der Generalsekretäre und Bundesgeschäftsführer von CDU, SPD, Grünen, Linke und FDP in Berlin. Sie diskutierten bei einer gemeinsamen Veranstaltung des Progressiven Zentrums und der Stiftung Neue Verantwortung über „Impulse für die strategiefähige Parteiorganisation“.

Grundlage der Diskussion war die Studie „Die Partei 2025: Impulse für zukunftsfähige politische Parteien“, die gemeinsam von Konrad-Adenauer-Stiftung, Progressivem Zentrum und Heinrich-Böll-Stiftung erstellt worden war. „Parteien bleiben unverzichtbar“, heißt es darin. Um ihre Aufgaben dauerhaft ausfüllen zu können, müssten sie ihre Organisation aber an den gesellschaftlichen Wandel anpassen. Veränderte Parteistrukturen seien die Grundvoraussetzung um von den Bürgern weiterhin als gesellschaftlicher Schlüsselakteur angenommen zu werden.

Konkrete Vorschläge